Fairer Handel im Stadtbezirk Sillenbuch
Der Stadtbezirk Sillenbuch ist seit dem 14. März 2014
„ Fair Trade Stadtbezirk „
das heißt, dass der Stadtbezirk sich sehr für den Fairen Handel einsetzt.
In einer feierlichen Stunde wurde das Fair Trade Siegel aus Köln von Bürgermeister Werner Wölfle im Gemeindehaus von St. Michael überreicht.
Es war eine sehr schöne, viel gelobte, in loser Form und mit viel Musik umrahmte Übergabe.
Der Liederkranz Heumaden (FunSingers) mit südamerikanischen Liedern und
der Gospelchor von St. Michael rahmten die Veranstaltung ein.
Viele Einrichtungen konnten, nach den Regeln von Fair Trade, gewonnen werden:
Geschäfte / Cafes / das GSG / das Jugendhaus und das Waldheim Sillenbuch seien hier beispielhaft genannt.
Alle sind in einem Flyer zusammengefasst, der in vielen Geschäften ausgelegt ist. Dieser Flyer ist vorerst unser Kennzeichen.
Die Steuerungsgruppe, bestehend aus dem
– Sillenbucher Rathaus,
– den Kirchengemeinden des Stadtbezirks
-der Lokalen Agenda
-sowie Freunden des Fairen Handels
freuen sich über dieses Etappenziel im „Fairen Handel“.
Die gute Zusammenarbeit muss nun aber weiter geführt werden, da das Siegel in 2 Jahren überprüft wird und wir es natürlich bestätigt haben wollen.
Anfragen und Bewerbungen für den Flyer bitten wir entweder an das Bezirksrathaus Sillenbuchoder an die oder an die Steuerungsgruppe zu stellen.
Wir würden uns sehr freuen wenn noch weitere Geschäfte und Vereine dazukommen könnten.
Sie helfen mit dem Verkauf von Fairen Handelsprodukten dem Erzeuger in der Einen Welt
durch Faire Preis und vertraglich bestätigte Mengenabnahmen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Sie haben ein Gutes Produkt: Honig, Kaffee, Tee, Schokoladen, Reis, Konfitüren und vieles mehr.
Auch Spielsachen, Handtaschen, Schals , Schmuck und seit April 2014 auch Kosmetika.
Alle Artikel werden in regelmäßigen Abständen geprüft und kontrolliert.
Frage sie in Ihrem Geschäft nach Fair Gehandelten Produkten – sie werden überrascht sein -oder schauen sie doch einfach einmal in den vielen Weltläden vorbei.
Wir danken Ihnen und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim Einkaufen.
Für die Steuerungsgruppe
Volker Kleff
volker-kleff@t-online.de