von bouche | Sep 21, 2017 | AK Flüchtlinge, Allgemein, Die Meile, Fair Trade Sillenbuch, Grüner Gockel, Landschaftspark, Umweltfreundliche Energien, Uncategorized, Verkehrsstruktur, wir-tun-was
Veranstaltung am 21.September 2017 auf Einladung des Augustinum Sillenbuch:
Herzliche Einladung
Präsentation der Arbeit(skreise) der Lokalen Agenda Sillenbuch im Rahmen des Kulturprogramms im Augustinum Sillenbuch
Unter dem Motto
„VON RIO NACH RIEDENBERG“ präsentieren sich die Arbeitskreise der Lokalen Agenda Sillenbuch
Ausgehend von der Erklärung von Rio de Janeiro im Jahr 1992, dem von 178 Ländern der UNO beschlossenen weltweiten Handlungsprogramm zu Umwelt und Entwicklung, der sogenannten Agenda 21, wurde auch in Stuttgart stadtteilbezogen die Lokale Agenda gegründet.
Die Lokale Agenda Sillenbuch hat sich seit 2001 in verschiedenen Arbeitskreisen diesem Anspruch gestellt (z.B. Umweltfreundliche Energien, Fair-Trade, Flüchtlinge, Landschaftsraum Filder,
Sillenbucher Meile, Grüner Gockel, 900 Jahre Heumaden).
Wir freuen uns, dass Frau Prälatin Gabriele Arnold den Festvortrag halten wird.
Auf Einladung des Augustinum Sillenbuch werden sich die Lokale Agenda Sillenbuch und ihre Arbeitskreise vorstellen.
Wir laden herzlich ein: am
Donnerstag, 21.September 2017, 18 Uhr, im Augustinum
18:00 Uhr: Festvortrag von Frau Prälatin Gabriele Arnold „von Rio nach Riedenberg“ im Augustinussaal
19:00 Uhr: Präsentation der einzelnen Arbeitskreise mit Ständen in der Galerie.

von bouche | Apr 16, 2012 | Verkehrsstruktur
Von: „Reinhard Bouché“
An: „Claus Koehnlein“
Datum: 27.10.2011 11:30
Betreff: Radweg-Probleme Ruhbank/Stelle
Sehr geehrter Herr Koehnlein,
als eifriger Radfahrer von Sillenbuch runter in die Innenstadt und wieder
zurück möchte ich 2 Punkte ansprechen, wo Verbesserungen für den Radfahrer
sinnvoll bzw. nötig wären:
1. Sinnvoll wäre an der Stelle (Abzweig nach Frauenkopf) eine spezielle
Ampelschaltung für Fußgänger/Radfahrer, die den Fußgängern/Radfahrern eine
schnellere Grünschaltung bescheren würde.
2. Nötig wäre ein ampelgesteuerter Überweg für Fußgänger/Radfahrer bei der
Einmündung des ‚Steilen Bopserwegs‘ in die Jahnstraße. Wenn man am Ende des
‚Steilen Bopserwegs‘ weiter nach Sillenbuch will muß man die Jahnstraße
sozusagen auf eigene Gefahr überqueren. Der Fuß-/Radweg, der dann gegenüber
zur Haltestelle Fernsehturm führt ist vollkommen verwahrlost.
Mit freundlichen Grüßen
R.Bouché Mitglied der Lokalen Agenda Sillenbuch
___________________________________________________
Sehr geehrter Herr Bouché,
vielen Dank für Ihre Hinweise bezüglich Radverkehrsverbesserungen.
Leider hatte ich Ihre mail verlegt, so dass ich erst jetzt zur Antwort
komme. Ich werde mich um Ihre Vorschläge kümmern.
Viele Grüße
Claus Köhnlein
Landeshauptstadt Stuttgart
Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung – Fahrradbeauftragter-Eberhardstraße 10
70173 Stuttgart
Telefon 0711/216-3085 Fax 0711/216-8692 PC-Fax 0711/216-953085
E-mail Claus.Koehnlein@stuttgart.de